Oracle Critical Patch Update – Juli 2023
Ihre Infrastruktur ist uns wichtig. Daher informieren wir Sie kontinuierlich über die neuesten Oracle Critical Patch Updates für Ihre Oracle Datenbank-Produkte.

15 neue Sicherheitspatches für Oracle Datenbank-Produkte
Am 18.07.2023 hat Oracle das Oracle Critical Patch Update Julil 2023 für Oracle Datenbank Produkte veröffentlicht. Der neuste CPU Patch beinhaltet insgesamt 15 neue Sicherheitspatches für die Oracle Datenbank-Produkte und zusätzliche Patches von Drittanbietern. Diese neuen Sicherheitspatches sind wie folgt aufgeteilt:
Betroffene Oracle Produkte | Anzahl Oracle Sicherheitspatches |
---|---|
Oracle Database Sever | 5 |
Oracle Application Express | 3 |
Oracle Essbase | 2 |
Oracle GoldenGate | 2 |
Oracle Graph Server and Client | 1 |
Oracle Spacial Studio | 1 |
Oracle Oracle TimesTen In-Memory Database | 1 |
Der Oracle Critical Patch Update Juli 2023 unterstützt nur folgende Datenbankversionen:
- Oracle Database Server 19.3-19.19 (Linux/Windows)
- Oracle Database Server 21.3-21.10 (Linux/Windows)
Oracle Datenbankserver
Der Oracle Critical Patch Update Juli 2023 enthält viele Sicherheitspatches. Darunter gibt es auch eine kritische Sicherheitslücke, die es dem Angreifer ermöglicht, sich über das Netzwerk an der Datenbank anzumelden- und zwar ohne Authentifizierung.
Eine vollständige Auflistung aller verfügbaren CVEs finden Sie hier. Wir haben für Sie die wichtigsten Sicherheitslücken des Oracle Datenbankservers und die betroffenen Versionen ausgewählt und hier aufgelistet:
CVE# | Komponente | Remote-Angriff | Base Score* | Betroffene Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2022-43680 | Oracle Text (LibExpat) | Nein | 6.5 | 19.3-19.19, 21.3-21.10 |
CVE-2023-23931 | OML4Py (cryptography) Create | Nein | 5.4 | 21.3-21.10 |
CVE-2023-22034 | Unified Audit | Nein | 4.9 | 19.3-19.19, 21.3-21.10 |
CVE-2023-21949 | Advanced Networking Option | Ja | 3.7 | 19.3-19.19, 21.3-21.10 |
CVE-2023-22052 | Java VM | Nein | 3.1 | 19.3-19.19, 21.3-21.10 |
Der CVSS Base Score* ist ein numerischer Wert zwischen 0.0 und 10.0. Dieser gibt den relativen Schweregrad der Sicherheitslücke an, wobei 10,0 den höchsten Schweregrad darstellt. Weitere Informationen zum CVSS Base Score finden Sie hier.
Was können Sie tun?
Halten Sie die in Ihrem Unternehmen eingesetzte Hard- und Software stets im Blick. Sorgen Sie dafür, dass die Sicherheitsupdates und -patches schnellstmöglich eingespielt werden.
- Prüfen Sie Ihre Datenbank Version.
- Installieren Sie das neueste Update.
- Planen Sie quartalsweise Updates ein.
Weitere Tipps über den Umgang mit den Oracle Critical Patch Updates erhalten Sie in unserem Artikel Oracle Critical Patch Update.
Die nächsten Critical Patch Updates von Oracle sind an folgenden Terminen zu erwarten:
- 17. Oktober 2023
- 16. Januar 2024
- 16. April 2024
- 16. Juli 2024
Unsere Empfehlungen
Als Oracle Datenbankexperten empfehlen wir dringend allen Oracle Datenbank-Anwendern, die Datenbank zeitnah auf den neuesten Stand zu bringen.
Darüberhinaus begleiten unsere Datenbankexperten Sie gerne bei der Migration Ihrer bisherigen Datenbankversion auf die Oracle Datenbank 19c mit Long Term Support. Damit können Sie nicht nur von der Multitenant-Architektur profitieren, sondern auch Ihre bestehenden Oracle Datenbanken oder RMAN Sicherungen je nach Bedarf in die Oracle Cloud umziehen.
Haben Sie ein anderes Problem? Wir finden stets die Lösung, die zu Ihnen passt! Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Oracle Datenbank oder Ihres Oracle Linux.